Installations- und Inbetriebnahme von ABB-Roboterzubehör
Release-Zeit:2023-01-17 16:59:22
Allgemeine Schritte für die Installation und Inbetriebnahme von ABB-Robotern:
1. Heben Sie den Roboterkörper und den Schaltschrank an seinen Platz
2. Kabelverbindung zwischen ABB-Roboterkörper und Schaltschrank
3. ABB-Roboter-Lehrgerät ist mit Schaltschrank verbunden
4. An die Hauptstromversorgung anschließen
5, überprüfen Sie, ob die Hauptstromversorgung normal ist, schalten Sie sie ein
6. Kalibrierungsvorgang des mechanischen Ursprungs von sechs Achsen des Roboters
7. Einstellung des 1 / 0-Signals
8. Installieren Sie Werkzeuge und Peripheriegeräte
9. Programmierung und Fehlersuche
10. In den automatischen Betrieb nehmen
Grundlegende Debugging-Methoden / Schritte für abb-Roboterzubehör
1. Systeminformationen Zeigt die relevanten Informationen des Controllers und des Betriebssystems an. Sie können die Version und Option von RobotWare, die derzeit verwendet wird, den aktuellen Schlüssel des Steuer- und Treibermoduls und die Netzwerkverbindung anzeigen.
2. Das Robotersystem muss unter den folgenden Umständen neu gestartet werden:
1) Es wurde neue Hardware installiert.
2) Die Konfigurationsparameter des Robotersystems werden geändert.
3) Systemfehler (SYSFAIL)
4) Das Programm RAPID hat einen Programmfehler.
Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
ABB-Robotersysteme können über lange Zeiträume unbemannt sein. Es besteht keine Notwendigkeit, ein laufendes System regelmäßig neu zu starten.
-
202303-01
Der Siemens S7-1200 verfügt über drei Klassifizierungen von internen Lagerbereichen
The internal storage of the S7-1200 is divided into three types: working storage, loading storage and holding storage.Loading storage area:Non-volatile storage area. Used to store user project files (···
-
202301-10
Fehleranalyse von Mitsubishi Frequenzumrichtern OC1 und OC3
Wenn Mitsubishi Frequenzumrichter OC (Überstromproblem) aufweist, hat dies oft die folgenden Gründe. Nehmen Sie die Frequenzumrichter der Serie A500 als Beispiel:1) Verursacht durch unsachgemäße P···
-
202302-06
Siemens Soft Starter 3RW44 kann Auto-Reset kann Fehler sein
Nicht alle Fehler können selbst zurückgesetzt werden. Die Fehler, die selbst zurückgesetzt werden können, sind wie folgt (die Methode der automatischen Rückstellung besteht darin, die entsprechen···
-
202301-06
Schneider Trennschalter Bedienelemente
Schneider Barriereschalter Eigenschaften: Zunächst einmal kann der Schneider Barriereschalter verwendet werden, um die Stromversorgung zu blockieren, er kann stromführende Geräte und Hochspannungsw···
-
202212-30
Siemens S7-1200 Bestellnummer abgeschlossen
Das kompakte Design, die niedrigen Kosten und der leistungsstarke Befehlssatz der S7-1200 machen sie zur perfekten Lösung für die Steuerung einer Vielzahl von Anwendungen. Das Modell S7-1200 und Win···