Verfahren zur Inbetriebnahme des Mitsubishi-Wechselrichters vor der Verwendung
Release-Zeit:2023-08-03 14:40:24
Erstens: Leerlauftest des Mitsubishi-Wechselrichters.
1. Erden Sie die Erdungsklemme des Mitsubishi-Frequenzumrichters.
2 Schließen Sie die Stromeingangsklemme des Mitsubishi-Wechselrichters über den Leckwartungsschalter an die Stromversorgung an.
3 Prüfen Sie, ob die Werksanzeige des Mitsubishi-Wechselrichters normal ist, wenn sie nicht korrekt ist, sollte sie zurückgesetzt werden, andernfalls ist eine Rückgabe erforderlich.
4 Verstehen Sie die Betriebstasten des Wechselrichters. Der allgemeine Frequenzumrichter hat 6 Tasten wie RUN, STOP, PROG, DATAPENTER, add (UP, ▲), duce (DOWN, & quot;), etc. Die Definition der verschiedenen Frequenzumrichter-Betriebstasten ist im Grunde die gleiche.
Zwei, Mitsubishi-Wechselrichter mit Motor-Leerlaufbetrieb
1. Stellen Sie die Leistung und die Polzahl des Servomotors ein und berücksichtigen Sie umfassend den Betriebsstrom des Wechselrichters.
2. Legen Sie die maximale Ausgangsfrequenz, die Grundfrequenz und die Drehmomentcharakteristik des Mitsubishi-Wechselrichters fest. Der universelle Frequenzumrichter hat mehrere VPf-Kurven zur Auswahl, und die Benutzer sollten die entsprechende VPf-Kurve entsprechend der Art der Last bei der Verwendung auswählen.
3. Stellen Sie den Mitsubishi-Wechselrichter auf seinen eigenen Tastaturbetriebsmodus ein, drücken Sie die Lauf- und Stopptaste und prüfen Sie, ob der Motor normal starten und stoppen kann.
4. Verstehen Sie den Wartungscode des Mitsubishi-Wechselrichters, wenn der Betrieb ausfällt, untersuchen Sie den Werkswert des thermischen Wartungsrelais, untersuchen Sie den eingestellten Wert der Überlastwartung und ändern Sie ihn bei Bedarf. Mitsubishi-Wechselrichter-Benutzer können die elektronische Thermorelaisfunktion des Mitsubishi-Wechselrichters gemäß der Mitsubishi-Wechselrichter-Bedienungsanleitung einstellen.
Drei, Mitsubishi-Wechselrichter mit Lasttestlauf
1. Betätigen Sie manuell die Betriebsstopptaste des Mitsubishi-Wechselrichterpanels, untersuchen Sie den Motorbetriebsstoppvorgang und das Anzeigefenster des Wechselrichters und sehen Sie, ob es anormale Phänomene gibt.
2. Wenn der Mitsubishi-Wechselrichter beim Starten des P-Stopp-Motors eine Überstromwartung zeigt, sollte er zurückgesetzt werden, um die P-Verzögerungszeit zu beschleunigen. Der Beschleunigungsgrad des Motors beim Beschleunigen und Verzögern hängt vom Beschleunigungsdrehmoment ab, und die Frequenzänderungsrate des Mitsubishi-Wechselrichters beim Starten und Bremsen wird vom Benutzer eingestellt.
-
202302-13
Unterschied zwischen Mitsubishi PLC-Quellentyp und Leckagetyp
Mitsubishi PLC Split Source Typ (PNP) oder Leck Typ (NPN), die folgenden ist ihr Unterschied1: Lecklogik: Wenn Strom aus der Signaleingangsklemme fließt, wechselt das Signal zu ON, was auf eine Leckl···
-
202301-05
Siemens F7453 nach den Behandlungsmaßnahmen
1. Ursache F7453 tritt aufWenn die Epos-Funktion verwendet wird, wird ein Lagerring-Encoder eingestellt. Wenn die numerische Rückmeldung des Lagerring-Encoders Probleme aufwirft, werden F7453-Problem···
-
202301-10
Die richtige Wartungsmethode des Mitsubishi Frequenzumrichters
Neben der regelmäßigen Wartung des Frequenzumrichtermoduls sollten wir das Mitsubishi Frequenzumrichtermodul regelmäßig überprüfen, insbesondere die Wartung des Lüfters. Aufgrund der großen Le···
-
202302-01
Wartungspunkte des Omron-Relais
1. Die Gehäuseoberfläche des bei der Installation verwendeten Omron-Relais sollte frei von Kratzern, Rissen und Beschädigungen sein. Im Falle einer schweren Beschädigung sollte das intakte Relais ···
-
202307-07
Einführung in die Verwendung von LS PLC
1, für die Steuerung der SchaltmengeDie Fähigkeit der SPS, die Schaltmenge zu steuern, ist sehr stark. Die Anzahl der von den Eingangs- und Ausgangspunkten kontrollierten Punkte beträgt nur ein Dut···