Die Ursache des Alarmcodes und die Diagnosemethode der Schrankklimaanlage von Rittal
Release-Zeit:2023-07-07 09:29:33
Alarmcode: A01
Systemmeldung: Öffnen Sie die Schranktür
Ursache der Klimaanlage: Die Öffnungs- und Schließposition ist falsch
Diagnosemethode: Überprüfen Sie die Übergangsposition der Tür und ggf. den Verbindungsstatus
Alarmcode: A02
Systemmeldung: Die Temperatur im Schrank ist zu hoch
Ursache: Die Kühlleistung ist zu gering oder die Sequenzfehlermeldung kleinerer Klimaanlagen ist von A03 bis A07
Diagnosemethode: Überprüfung der Kühlleistung
Alarmcode: A03
Systemmeldungen: Filterüberwachung
Ursache: Der Filter ist verschmutzt
Diagnose: Klimaanlage reinigen oder ersetzen
Alarmcode: A04
Systemmeldung: Umgebungstemperatur ist zu hoch / zu niedrig
Ursache: Die Umgebungstemperatur erlaubt einen Bereich von 10 Grad bis 60 Grad
Diagnose: Erhöhen oder Senken der Umgebungstemperatur (z. B. Heizen oder Lüften des Raumes)
Alarmcode: A05
Systemmeldung: Eis
Ursache: Je nach Betriebsart, Vereisungsanzeige
Diagnosemethode: Erhöhen Sie die normale Temperatur im Schrank RITTAL Schrank (Rittalschrank)
Alarmcode: A06
Systemmeldung: PSA-Monitor (Hochspannungsschalter)
Ursachen: Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, der Verflüssiger ist verschmutzt, der Kondensationsfilter ist verschmutzt, das Kondensationsgebläse ist kaputt, das Expansionsventil ist kaputt und der PSA-Monitor (Hochdruckschalter) ist kaputt
Diagnose: Der Hochdruck der Klimaanlage überschreitet den Grenzwert, reinigen Sie den Kondensator oder ersetzen Sie den Filter, ersetzen Sie das Kondensationsgebläse, das Expansionsventil und den PSA-Monitor sollten von Ingenieuren repariert oder ersetzt werden
Alarmcode: A07 Systemmeldung: Verdampfer
Ursache: Ausfall der Kühlung
Diagnose: Reparatur durch Kältetechniker
Alarmcode: A08
Systemmeldung: Kondensatalarm
Ursache: Nur etwas Kondensation in der Klimaanlage verdunstet
Diagnose: Überprüfen Sie den Kondensatabfluss und reinigen Sie die Fremdkörper im Schlauch
-
202212-30
Siemens S7-1200 Bestellnummer abgeschlossen
Das kompakte Design, die niedrigen Kosten und der leistungsstarke Befehlssatz der S7-1200 machen sie zur perfekten Lösung für die Steuerung einer Vielzahl von Anwendungen. Das Modell S7-1200 und Win···
-
202303-02
Mitsubishi-Servomotoren Ein-Knopf-Einstellfunktion
Wenn verschiedene Servomotoren zum ersten Mal an der Maschine installiert werden, zeigen sie während des Betriebs gelegentlich eine schlechte Übereinstimmung mit der Maschine, was zu Vibrationen, Lä···
-
202302-22
Prinzip des abb-Leckageschalters
Das Funktionsprinzip des Leckstromschalters ist: Es gibt zwei Gruppen auf einem Eisenkern: Eine Eingangsstromwicklung und eine Ausgangsstromwicklung, wenn es keine Leckage gibt, sind Eingangsstrom und···
-
202301-30
ABB-Frequenzumrichter-Fehlercode
1. ABB-Wechselrichter-Fehlercode: 0001Ursache: Der Ausgangsstrom übersteigt den AuslösewertMaßnahmen: Motorlast prüfen, Beschleunigungszeit prüfen, Motor und Motorkabel prüfen (einschließlich P···
-
202301-10
Die richtige Wartungsmethode des Mitsubishi Frequenzumrichters
Neben der regelmäßigen Wartung des Frequenzumrichtermoduls sollten wir das Mitsubishi Frequenzumrichtermodul regelmäßig überprüfen, insbesondere die Wartung des Lüfters. Aufgrund der großen Le···