Schneider-Frequenzumrichter-Einrichtungsschritte im Detail
Release-Zeit:2023-03-31 10:08:32
1. Makro-Ausrüstung:
Je nach den Anforderungen an die Steuerung verschiedener Lasten definiert der Schneider-Wechselrichter die Makroausstattung und die Anfangsfunktion der E / A-Klemmen.
Ändern Sie Makro-Ausrüstung, kann unter dem & quot; Kurzer Start Menü & quot; behoben werden.
Bei Bedarf können Sie die Terminaldefinition auch separat neu ausstatten, so dass das Makro mit einem benutzerdefinierten Makro für den Benutzer ausgestattet ist.
2. Daten des Motorkennzeichens einstellen
Stellen Sie die besten Daten über den Motor ein: Nennspannung, Nennfrequenz, Nennstrom, Nenndrehzahl, Leistungsfaktor usw. im Menü von & quot; Kurzeinstellungen & quot; oder & quot; Motorsteuerung & quot;.
3. Selbsteinstellung des Motors (selbstlernend)
Nachdem die Daten des Motornamenschilds eingestellt sind, kann der Motor selbst eingestellt werden (selbstlernend).
Die Bedienung ist wie folgt: Geben Sie das Menü von & quot; Kurze Einstellung & quot; oder & quot; Motorbetrieb & quot; ein, geben Sie den Parameter Selbsteinstellung (tUn) ein, wählen Sie & quot; Selbsteinstellung anfordern (YES) & quot;, drücken Sie & quot; ENT & quot;, und der Wechselrichter ergreift die Initiative zur Selbsteinstellung des Motors. Wenn die Selbsteinstellung erfolgreich ist, wird auf dem Bildschirm & quot; done & quot; angezeigt, andernfalls erscheint & quot; no & quot;.
Beachten Sie, dass die Selbstoptimierung ohne Befehlsaktivierung erfolgen sollte.
4. Wartungsparameter einstellen
Einstellen von Wartungsparametern, wie z. B. CLI-Strombegrenzungsparameter im Menü Motorsteuerung
Achtung: Wenn die Leistung des Umrichters nicht mit der Leistung des Motors übereinstimmt, sollte den Wartungsparametern mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, um eine unsachgemäße Wartung und Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden.
5. Definition logischer Terminals entsprechend den Kontrollanforderungen
Die Funktion des E / A-Terminals wird bereits zugewiesen, wenn das Makro ausgestattet ist. Wenn diese Geräte die Steuerungsanforderungen nicht erfüllen, können Sie die Definition des entsprechenden Terminals im E / A-Menü ändern (Anzeige I _ O).
E / A-Terminals können als eine Vielzahl von Funktionen definiert werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem ATV61-Benutzerhandbuch.
6. Einstellen allgemeiner Parameter entsprechend den Prozess- oder Belastungsanforderungen
Je nach der detaillierten Anwendungssituation werden die Parameter, die eingestellt werden müssen, im Allgemeinen im & quot; Kurzeinstellung & quot; Menü oder & quot; Einstellung & quot; Menü eingestellt, wie z. B.: Beschleunigungszeit ACC, Verzögerungszeit DEC, Niederfrequenz-LSP, Hochgeschwindigkeitsfrequenz HSP usw.
Einzelheiten finden Sie im ATV61-Benutzerhandbuch.
7. Testlauf, passen Sie die Steuerparameter des Frequenzumrichters entsprechend den Betriebsbedingungen an
Nachdem die oben genannten Einstellungen abgeschlossen sind, kann der Frequenzumrichter für den Probebetrieb gestartet werden.
Die Anfangslaufzeit sollte kurz sein, achten Sie darauf, die Drehrichtung des Motors zu überprüfen.
Wenn die Motorlenkung nicht korrekt ist, können die PHr-Parameter im Menü & quot; Kurze Einstellungen & quot; oder im Menü & quot; Motorsteuerung & quot; korrigiert werden.
Je nach Lastbetriebszustand gezielte Anpassung anderer Parameter.
-
202307-07
Die Ursache des Alarmcodes und die Diagnosemethode der Schrankklimaanlage von Rittal
Alarmcode: A01Systemmeldung: Öffnen Sie die SchranktürUrsache der Klimaanlage: Die Öffnungs- und Schließposition ist falschDiagnosemethode: Überprüfen Sie die Übergangsposition der Tür und ggf···
-
202309-22
WEINVIEW touch screen response slow inspection method
1, view the appearance of the WEINVIEW touch screen: Observe whether there is dirt, fingerprints or scratches on the appearance of the WEINVIEW touch screen, which may affect the sensitivity and accur···
-
202302-15
Was Symptom hat die Fehlfunktion des WEINVIEW-Touchscreens auf dem Motherboard?
1. Das Motherboard kann Peripheriegeräte nicht erkennen / anzeigen.2. Die Peripheriegeräte funktionieren für einige Sekunden oder länger nicht mehr.3. Ein langsamer Start kann darauf hindeuten, da···
-
202302-20
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Bios des Advantech-Mainboards einstellen
1. Legen Sie Datum und Uhrzeit des Systems festDrücken Sie auf dem Standard-BIOS-Einstellungsbildschirm die Pfeiltasten, um den Cursor auf Datum und Uhrzeit zu bewegen, und drücken Sie dann Seite ho···
-
202301-28
Siemens SINAMICS GM150 Tiefenwartung
Wartung vor OrtPrüfen und Reinigen der Vorladeschleife, der Gleichrichtereinheit, der Diodeneigenschaften, der Wechselrichtereinheit, des GSV, des AVT.Diagnosetest des Gleichrichtermoduls und Funktio···