Schneider-Frequenzumrichter-Einrichtungsschritte im Detail
Release-Zeit:2023-03-31 10:08:32
1. Makro-Ausrüstung:
Je nach den Anforderungen an die Steuerung verschiedener Lasten definiert der Schneider-Wechselrichter die Makroausstattung und die Anfangsfunktion der E / A-Klemmen.
Ändern Sie Makro-Ausrüstung, kann unter dem & quot; Kurzer Start Menü & quot; behoben werden.
Bei Bedarf können Sie die Terminaldefinition auch separat neu ausstatten, so dass das Makro mit einem benutzerdefinierten Makro für den Benutzer ausgestattet ist.
2. Daten des Motorkennzeichens einstellen
Stellen Sie die besten Daten über den Motor ein: Nennspannung, Nennfrequenz, Nennstrom, Nenndrehzahl, Leistungsfaktor usw. im Menü von & quot; Kurzeinstellungen & quot; oder & quot; Motorsteuerung & quot;.
3. Selbsteinstellung des Motors (selbstlernend)
Nachdem die Daten des Motornamenschilds eingestellt sind, kann der Motor selbst eingestellt werden (selbstlernend).
Die Bedienung ist wie folgt: Geben Sie das Menü von & quot; Kurze Einstellung & quot; oder & quot; Motorbetrieb & quot; ein, geben Sie den Parameter Selbsteinstellung (tUn) ein, wählen Sie & quot; Selbsteinstellung anfordern (YES) & quot;, drücken Sie & quot; ENT & quot;, und der Wechselrichter ergreift die Initiative zur Selbsteinstellung des Motors. Wenn die Selbsteinstellung erfolgreich ist, wird auf dem Bildschirm & quot; done & quot; angezeigt, andernfalls erscheint & quot; no & quot;.
Beachten Sie, dass die Selbstoptimierung ohne Befehlsaktivierung erfolgen sollte.
4. Wartungsparameter einstellen
Einstellen von Wartungsparametern, wie z. B. CLI-Strombegrenzungsparameter im Menü Motorsteuerung
Achtung: Wenn die Leistung des Umrichters nicht mit der Leistung des Motors übereinstimmt, sollte den Wartungsparametern mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, um eine unsachgemäße Wartung und Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden.
5. Definition logischer Terminals entsprechend den Kontrollanforderungen
Die Funktion des E / A-Terminals wird bereits zugewiesen, wenn das Makro ausgestattet ist. Wenn diese Geräte die Steuerungsanforderungen nicht erfüllen, können Sie die Definition des entsprechenden Terminals im E / A-Menü ändern (Anzeige I _ O).
E / A-Terminals können als eine Vielzahl von Funktionen definiert werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem ATV61-Benutzerhandbuch.
6. Einstellen allgemeiner Parameter entsprechend den Prozess- oder Belastungsanforderungen
Je nach der detaillierten Anwendungssituation werden die Parameter, die eingestellt werden müssen, im Allgemeinen im & quot; Kurzeinstellung & quot; Menü oder & quot; Einstellung & quot; Menü eingestellt, wie z. B.: Beschleunigungszeit ACC, Verzögerungszeit DEC, Niederfrequenz-LSP, Hochgeschwindigkeitsfrequenz HSP usw.
Einzelheiten finden Sie im ATV61-Benutzerhandbuch.
7. Testlauf, passen Sie die Steuerparameter des Frequenzumrichters entsprechend den Betriebsbedingungen an
Nachdem die oben genannten Einstellungen abgeschlossen sind, kann der Frequenzumrichter für den Probebetrieb gestartet werden.
Die Anfangslaufzeit sollte kurz sein, achten Sie darauf, die Drehrichtung des Motors zu überprüfen.
Wenn die Motorlenkung nicht korrekt ist, können die PHr-Parameter im Menü & quot; Kurze Einstellungen & quot; oder im Menü & quot; Motorsteuerung & quot; korrigiert werden.
Je nach Lastbetriebszustand gezielte Anpassung anderer Parameter.
-
202307-20
Häufige Fehler und Behandlungsmethoden von rkc-Temperaturreglern
1, the power indicator is normal, but the temperature controller has no screen display. This fault is mostly caused by the temperature controller on the voltage regulator (7805 or 7812) in the long-te···
-
202302-27
Delta-Servomotor wie zu wählen?
Bei der Auswahl des Delta-Servomotors sollten grundsätzlich die zu wählenden Belastungsbedingungen berücksichtigt werden. Es gibt zwei Arten von Belastungen auf die Motorwelle, nämlich Dämpfungsd···
-
202301-05
Siemens F7453 nach den Behandlungsmaßnahmen
1. Ursache F7453 tritt aufWenn die Epos-Funktion verwendet wird, wird ein Lagerring-Encoder eingestellt. Wenn die numerische Rückmeldung des Lagerring-Encoders Probleme aufwirft, werden F7453-Problem···
-
202212-29
Wartungsschritte für Delta-Frequenzumrichter
Zunächst muss bei der Reparatur des Frequenzumrichters geprüft werden, ob das Geräusch beim Betrieb des Motors anormal ist, einschließlich der Frage, ob es beim Betrieb des Motors sensationell ist···
-
202307-27
Siemens S7-200 SMART Häufige Fragen zur seriellen Kommunikation
1. Does the S7-200 SMART support Modbus ASCII communication mode?STEP 7- The Micro/WIN SMART software does not provide the Modbus ASCII communication mode instruction library. If the S7-200 SMART CPU ···