Mitsubishi PLC, wie man eine Hold-Schaltung schreibt
Release-Zeit:2023-02-02 14:44:56
Mitsubishi PLC hat eine sehr verbreitete Schaltung - eine Stick-Schaltung. Persistenzschaltung bedeutet, dass, wenn der externe Eingangsschalter eine Taste ist, er am Ausgang haften kann, indem er die Taste durch die Persistenzschaltung drückt, was der Selbstverriegelung im Schaltplan ähnelt. Wir nehmen Mitsubishi PLC als Beispiel, um die Persistenzschaltung zu schreiben.
Zunächst verwenden wir X0 als externes Eingangssignal, und X0 ist extern mit der Taste verbunden. Klicken Sie mit der Maus auf der rechten Seite der linken Stromschiene der SPS-Software und geben Sie & quot; ld x0 & quot; ein.
Zwei, halten Sie sich an die Schaltung muss eine Taste haben, um seine Trennung zu steuern, wählen wir X1 verwenden, um die externe Taste zu verbinden, um seine Trennung zu steuern, in der SPS-Software mit X1 normalerweise geschlossenen Kontakt X0, Eingang & quot; ldi x1 & quot;.
3. Nehmen Sie Y0 als Ausgang der SPS und den Eingang & quot; OUT Y0 & quot; nach dem normalerweise geschlossenen Kontakt von X1.
Viertens: Im ersten Schritt des Programms kann Y0 ausgegeben werden, solange die Taste gedrückt wird, und der Ausgang wird unterbrochen, wenn die Taste losgelassen wird. Der Ausgang von Y0 kann nur beibehalten werden, wenn die normalerweise offenen Kontakte von Y0 an beiden Enden der Taste angeschlossen sind. Enter & quot; ODER Y0 & quot;
5. Wenn Sie die Selbstverriegelung nicht zur Steuerung von Y0 verwenden, können Sie Einstell- und Rücksetzanweisungen verwenden, um den Ausgangszustand beizubehalten, z. B. Schritt 4 und 6. Nachdem Sie das Programm geschrieben haben, drücken Sie F4, um die Transformation vorzunehmen, und drücken Sie dann die Testtaste, um das Programm zu schreiben, das die SPS imitiert.
Sechstens: Klicken Sie auf das Dialogfeld Test & quot; Menü Start & quot; - Relaisspeicherüberwachung.
7. Rufen Sie im Überwachungsdialogfeld die X- und Y-Überwachungsseiten auf und klicken Sie auf das Fenster Soft Component-Bit Soft Component. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auf X0 und X2 klicken, doppelklicken Sie zweimal auf X0, was der Tastenfunktion entspricht, dann wird festgestellt, dass Y0 in der Ausgabe bestehen geblieben ist, drücken Sie X1 erneut, um loszulassen. Wenn Sie X2 drücken, bleibt Y1 bei der Ausgabe, und wenn Sie X3 drücken, wird Y1 zurückgesetzt.
-
202307-13
MOXA-Schalter häufige Fehler und Lösungen
1. Die physikalische Schicht ist fehlerhaftFehler der physikalischen Schicht beziehen sich auf die Hardwarefehler des Switches und die physikalischen Leitungen, die mit dem Switch verbunden sind.1. Di···
-
202302-06
Muss die Zuleitung zwischen dem Siemens Sanftanlasser und dem Motor abgeschirmt werden?
Bei 3RW-Softstartern genügt es, ein ungeschirmtes Hauptschleifenkabel zwischen dem Motor und dem 3RW-Softstarter zu verwenden.Die Hauptgründe sind die folgenden:Die Frequenz der Stromversorgung am M···
-
202212-29
Schneider Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung von Instrumenten
1. Bei der Installation und Anpassung des Aussehens sollte der ursprüngliche Status aufgezeichnet werden, um ihn wiederherzustellen.2, Reparatur des Aussehens von feinen Instrumenten, wie versehentli···
-
202302-27
Delta-Servomotor wie zu wählen?
Bei der Auswahl des Delta-Servomotors sollten grundsätzlich die zu wählenden Belastungsbedingungen berücksichtigt werden. Es gibt zwei Arten von Belastungen auf die Motorwelle, nämlich Dämpfungsd···
-
202212-30
Siemens Operating Panel (HMI) Bestellnummer abgeschlossen
Siemens Operating Panel (HMI) Bestellnummer abgeschlossen - Siemens Touchscreen Bestellnummer abgeschlossen