Was Fehler zeigt der ABB-Softstarter EF32 an?
Release-Zeit:2023-02-14 16:19:47
(1) Prüfen Sie, ob die Verkabelung zwischen der Eingangsstromversorgung und dem Motor lose ist;
(2) Ob der Ausgang mit der Last verbunden ist und ob die Last mit dem Motor übereinstimmt;
(3) Verwenden Sie ein Multimeter, um festzustellen, ob es einen Ausfall im Modul oder Thyristor des Softstarters gibt und ob ihr Trigger-Gate-Widerstand unter normalen Bedingungen (im Allgemeinen etwa 20-30 Euro) den Anforderungen entspricht;
(4) Ob die interne Kabelbuchse lose ist.
-
202302-24
WEINVIEW Touchscreen häufige Fehler und Wartung
(1) Die Startanzeige ist normal, aber das Display zeigt keinen Signaleingang an (schwarzer Bildschirm);(2) Drücken Sie die Ein-Taste, der Host reagiert nicht (die Kontrollleuchte leuchtet nicht, der ···
-
202301-17
Die vier Steuerungsmodi von ABB für Industrieroboter
I. Punktsteuerungsmodus (PTP)Dieser Steuerungsmodus steuert nur die Position der diskreten Punkte, die vom Endeffektor der Industrieroboter im Arbeitsbereich festgelegt werden. Bei der Steuerung muss ···
-
202302-14
Wartungsverfahren für ABB-Frequenzumrichter
Die Reparaturmethode des ABB-Frequenzumrichters muss richtig verstanden werden. Der Frequenzumrichter besteht aus verschiedenen Komponenten, von denen die Leistung einiger Komponenten nach längerer A···
-
202301-17
Installations- und Inbetriebnahme von ABB-Roboterzubehör
Allgemeine Schritte für die Installation und Inbetriebnahme von ABB-Robotern:1. Heben Sie den Roboterkörper und den Schaltschrank an seinen Platz2. Kabelverbindung zwischen ABB-Roboterkörper und Sc···
-
202410-21
Ein- und Ausgabemodule: Alles, was Sie wissen müssen
I/O-Module (Eingangs-/Ausgangsmodule) verwalten die Kommunikation zwischen der CPU und dem Netzwerk, einschließlich Datenübertragung, Leistungslastmanagement und Maschinenfunktionssteuerung. Es ermö···