Muss die Zuleitung zwischen dem Siemens Sanftanlasser und dem Motor abgeschirmt werden?
Release-Zeit:2023-02-06 16:12:46
Bei 3RW-Softstartern genügt es, ein ungeschirmtes Hauptschleifenkabel zwischen dem Motor und dem 3RW-Softstarter zu verwenden.
Die Hauptgründe sind die folgenden:
Die Frequenz der Stromversorgung am Motoranschluss liegt während des Sanftanlaufbetriebs konstant bei 50 oder 60 Hz
Nach Abschluss des Sanftanlaufs schaltet die Hauptschleife parallel zum internen Bypass-Schütz, und die Strom- und Spannungswellenformen sind perfekte Sinuswellen.
Der Sanftanlasser wird mit der Phasenwinkelsteuerung während des Sanftstarts und des Sanftstopps betrieben. Die Phasenwinkelsteuerung erreicht den Zweck des Abwärtsstarts durch die Steuerung der Einschaltzeit des Thyristors. Nur wenn der Impuls das Einschalten des Thyristors auslöst, wird die harmonische Welle erzeugt, und die Dauer ist sehr kurz. Es ist also vernachlässigbar.
-
202304-28
Der ABB-Roboter stellt die UAS-Verwaltungsberechtigung wieder her
When managing user rights in the User authorization system, do not deselect UAS Settings for all user groups. If you deselect, no one has permission to manage users and groups, and you will not be abl···
-
202303-08
Wie wählt man Schneider Leistungsschalter aus?
Berechnen Sie zunächst den aktuellen Wert der einzelnen ZweigeReine ohmsche Last, wie Glühbirnen, elektrische Heizungen, etc., mit der angegebenen Leistung direkt geteilt durch die Spannung, die For···
-
202309-14
Yaskawa-Servoantrieb-Debugging-Verfahrensschritte
1. Basic wiringThe main power input is 220V, which is connected from L1 and L3 (the actual use should refer to the operation manual); Control power input r, t can also be directly connected - 220V; Mo···
-
202301-31
Delta-Überlastauslöser-Fehlerlösung
1. Die Hauptursache für VFD-Überlastung(1) Mechanische Überlastung. Das Hauptmerkmal der Überlastung ist die Motorheizung, die durch Ablesen des Betriebsstroms auf dem Bildschirm ermittelt werden ···
-
202301-17
Installations- und Inbetriebnahme von ABB-Roboterzubehör
Allgemeine Schritte für die Installation und Inbetriebnahme von ABB-Robotern:1. Heben Sie den Roboterkörper und den Schaltschrank an seinen Platz2. Kabelverbindung zwischen ABB-Roboterkörper und Sc···