Muss die Zuleitung zwischen dem Siemens Sanftanlasser und dem Motor abgeschirmt werden?
Release-Zeit:2023-02-06 16:12:46
Bei 3RW-Softstartern genügt es, ein ungeschirmtes Hauptschleifenkabel zwischen dem Motor und dem 3RW-Softstarter zu verwenden.
Die Hauptgründe sind die folgenden:
Die Frequenz der Stromversorgung am Motoranschluss liegt während des Sanftanlaufbetriebs konstant bei 50 oder 60 Hz
Nach Abschluss des Sanftanlaufs schaltet die Hauptschleife parallel zum internen Bypass-Schütz, und die Strom- und Spannungswellenformen sind perfekte Sinuswellen.
Der Sanftanlasser wird mit der Phasenwinkelsteuerung während des Sanftstarts und des Sanftstopps betrieben. Die Phasenwinkelsteuerung erreicht den Zweck des Abwärtsstarts durch die Steuerung der Einschaltzeit des Thyristors. Nur wenn der Impuls das Einschalten des Thyristors auslöst, wird die harmonische Welle erzeugt, und die Dauer ist sehr kurz. Es ist also vernachlässigbar.
-
202212-29
Die Zusammensetzung der Konfigurationssoftware der eingebetteten Kunlun MCGS-Version
Das von der eingebetteten MCGS-Version generierte Benutzersystem besteht aus fünf Teilen: Hauptsteuerungsfenster, Gerätefenster, Benutzerfenster, Echtzeitdatenbank und Betriebsstrategie.1, das Haupt···
-
202302-16
Mitsubishi 5U PLC und MCGS Touchscreen-Anschluss
Schauen wir uns zunächst die Schnittstelleneinstellungen des Kunlun-Touchscreens an.1. Klicken Sie auf das Gerätefenster, um PLC hinzuzufügen2. Fügen Sie eine serielle TCP-übergeordnete Schnittst···
-
202302-02
Mitsubishi PLC, wie man eine Hold-Schaltung schreibt
Mitsubishi PLC hat eine sehr verbreitete Schaltung - eine Stick-Schaltung. Persistenzschaltung bedeutet, dass, wenn der externe Eingangsschalter eine Taste ist, er am Ausgang haften kann, indem er die···
-
202303-31
Schneider-Frequenzumrichter-Einrichtungsschritte im Detail
1. Makro-Ausrüstung:Je nach den Anforderungen an die Steuerung verschiedener Lasten definiert der Schneider-Wechselrichter die Makroausstattung und die Anfangsfunktion der E / A-Klemmen.Ändern Sie M···
-
202302-10
Interpretation der Parameter des Omron-Relais
Nennbetriebsspannung (Strom):Sie wird auch als Spulenspannung bezeichnet und bezieht sich auf die Spannung oder den Strom, mit dem das Relais zuverlässig arbeiten kann. Wenn das Relais in Betrieb ist···