Siemens Soft Starter 3RW44 kann Auto-Reset kann Fehler sein
Release-Zeit:2023-02-06 16:15:46
Nicht alle Fehler können selbst zurückgesetzt werden. Die Fehler, die selbst zurückgesetzt werden können, sind wie folgt (die Methode der automatischen Rückstellung besteht darin, die entsprechenden Parameter im Menü des LCD-Bildschirms einzustellen):
1) Thermische Modellüberlastung des Motors. Die Methode zur Erzielung einer Selbstrückstellung besteht darin, & quot; Einstellungen & quot; ->; & quot; Antwort auszuwählen...& quot; ->; & quot; Heißlastmotormodell - Überlast & quot; ->; & quot; Fahrtenneustart & quot;
2) Überhitzung des Leistungselements. Die Methode zur Selbstrückstellung besteht darin, & quot; Einstellungen & quot; ->; & quot; Antwort auszuwählen...& quot; ->; Thyristor-Überlast ->; Trip-Neustart
3) Der Temperatursensor ist überlastet. Die Methode zur Selbstrückstellung besteht darin, & quot; Einstellungen & quot; ->; & quot; Antwort auszuwählen...& quot; ->; Temperatursensor-Überlastung ->; Fahrtenneustart
4) Der Temperatursensor ist kurzgeschlossen. Die Methode zur Selbstrückstellung besteht darin, & quot; Einstellungen & quot; ->; & quot; Antwort auszuwählen...& quot; ->; Temperatursensor-Überlastung ->; Fahrtenneustart
5) Das Kabel des Temperatursensors ist gebrochen. Die Methode zur automatischen Rückstellung besteht darin, & quot; Einstellungen & quot; ->; & quot; Antwort auszuwählen...& quot; ->; Temperatursensor-Überlastung ->; Fahrtenneustart
6) PIO-Fehler. Keine Parameter zu setzen
Nachdem die Parameter eingestellt sind, kann sich der Softstarter selbst zurücksetzen, wenn der Fehler automatisch oder manuell behoben wird.
-
202212-29
Die Zusammensetzung der Konfigurationssoftware der eingebetteten Kunlun MCGS-Version
Das von der eingebetteten MCGS-Version generierte Benutzersystem besteht aus fünf Teilen: Hauptsteuerungsfenster, Gerätefenster, Benutzerfenster, Echtzeitdatenbank und Betriebsstrategie.1, das Haupt···
-
202302-28
Häufige Fehlerprobleme bei Omron-Relais
I. Überschreiten Sie während der Verwendung des OMRON-Relais nicht den Nennspannungswert des Laststroms, denn wenn die Nennspannung zu hoch ist, kann es zu einem lokalen Kurzschluss zwischen den Spu···
-
202301-10
Fehleranalyse von Mitsubishi Frequenzumrichtern OC1 und OC3
Wenn Mitsubishi Frequenzumrichter OC (Überstromproblem) aufweist, hat dies oft die folgenden Gründe. Nehmen Sie die Frequenzumrichter der Serie A500 als Beispiel:1) Verursacht durch unsachgemäße P···
-
202303-31
Schneider-Frequenzumrichter-Einrichtungsschritte im Detail
1. Makro-Ausrüstung:Je nach den Anforderungen an die Steuerung verschiedener Lasten definiert der Schneider-Wechselrichter die Makroausstattung und die Anfangsfunktion der E / A-Klemmen.Ändern Sie M···
-
202301-30
ABB-Frequenzumrichter-Parametereinstellungsverfahren
1. GROUP99-Parameter: Wenden Sie Makro an, um Standard-Makro auszuwählen, Motorbewertung entsprechend den Motormarkendaten, ändern Sie den eingestellten Wert.2. GROUP10 Parameter: Prüfen Sie, ob de···