SICK IO-Link Sensoren und PCs Anschluss mit IOLA2US-01101 (SiLink2 Master)

Das IOLA2US-01101 (SiLink2 Master) ist ein Verbindungsmodul von SICK. Es dient als Adapter zwischen IO-Link Sensoren und PCs mit Windows Betriebssystem. Unterstützt IO-Link V1.1 Class A Ports und ausgestattet mit einer USB 2.0 Schnittstelle, bietet es auch eine optiona···

Das IOLA2US-01101 (SiLink2 Master) ist ein Verbindungsmodul von SICK. Es dient als Adapter zwischen IO-Link Sensoren und PCs mit Windows Betriebssystem. Unterstützt IO-Link V1.1 Class A Ports und ausgestattet mit einer USB 2.0 Schnittstelle, bietet es auch eine optionale externe Stromversorgung von 24V Typ 1A. Mit einem IP20-Gehäuse eignet sich dieses Gerät für eine Vielzahl von industriellen Automatisierungsszenarien und ermöglicht eine effiziente Konfiguration und Verwaltung von IO-Link-Sensoren durch eine zuverlässige IO-Link-Verbindung.

SICK IO-Link Sensoren und PCs Anschluss mit IOLA2US-01101 (SiLink2 Master)

Produktspezifikationen

Schnittstellentyp: USB 2.0 Schnittstelle, M12 A-codierte Schnittstelle.

Stromversorgung: Stromversorgung über den USB-Anschluss mit einem maximalen Strom von 500mA; Externes Netzteil ist 24V DC mit einem maximalen Strom von 1A.

Abmessungen: 41mm x 54mm x 16mm.

Betriebstemperatur: Betriebstemperaturbereich ist 0°C bis +45°C; Der Lagertemperaturbereich beträgt -40°C bis +80°C.

Schutzart: IP20.

Produktmerkmale

Multifunktionale Schnittstelle: Ausgestattet mit einem IO-Link V1.1 Class A Port, ist es mit einer Vielzahl von IO-Link Sensoren kompatibel und gewährleistet eine nahtlose IO-Link Verbindung.

Flexibles Netzteil: Es kann über den USB-Anschluss oder eine externe 24V-Stromquelle mit Strom versorgt werden und bietet eine stabile IO-Link-Verbindung.

Statusanzeigen: Mehrere LED-Anzeigen zeigen den Stromstatus, den IO-Link-Verbindungsstatus und Fehlermeldungen an, sodass die IO-Link-Verbindung einfach überwacht werden kann.

Einfache Konfiguration: Mit SOPAS ET- oder FDT-basierten Konfigurationsprogrammen können Anwender die angeschlossenen IO-Link-Sensoren einfach konfigurieren und so die IO-Link-Verbindung für verschiedene Anwendungen optimieren.

Anwendungsszenarien

Der IOLA2US-01101 (SiLink2 Master) wird im Bereich der industriellen Automatisierung vor allem zur Konfiguration und Verwaltung von IO-Link-Sensoren eingesetzt. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen, die Gerätekonfiguration und Debugging über einen PC erfordern, wie z.B. den Aufbau und die Optimierung von Sensoren und Aktoren, unterstützt durch eine robuste IO-Link-Verbindung.

Installation und Verkabelung

Installationsumgebung: Wählen Sie für die Installation eine gut belüftete, staubfreie und korrosionsfreie Gasumgebung, um eine zuverlässige IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Verkabelungsanforderungen: Verbinden Sie den SiLink2 Master über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC und schließen Sie das IO-Link Gerät über ein Sensorkabel an. Übersteigt der Stromverbrauch des IO-Link Gerätes 80mA, muss ein externes Netzteil angeschlossen werden, um eine stabile IO-Link Verbindung aufrechtzuerhalten.

Parametereinstellungen

Grundeinstellungen: Legen Sie die Grundparameter des Geräts, wie Kommunikationsparameter und Strommodus, über das Konfigurationsprogramm fest, um eine effiziente IO-Link-Verbindung herzustellen.

Erweiterte Konfiguration: Konfigurieren Sie je nach spezifischen Anwendungsanforderungen erweiterte Einstellungen wie Datenaustauschmodi und Fehlerbehandlung, um die IO-Link-Verbindung zu optimieren.

Wartung und Inspektion

Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen des Geräts, die Festigkeit der Anschlusskabel und den Status der LED-Anzeigen, um eine kontinuierliche und stabile IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Reinigung und Wartung: Halten Sie die Geräteoberfläche sauber, um Staubansammlungen zu vermeiden, die die Wärmeableitung beeinträchtigen und möglicherweise die IO-Link-Verbindung stören könnten.

Vorsichtsmaßnahmen

Umgebungsbedingungen: Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder starker elektromagnetischer Störung, um Unterbrechungen der IO-Link-Verbindung zu vermeiden.

Leistungsanforderungen: Stellen Sie eine stabile Netzspannung sicher, um Schäden am Gerät durch Spannungsschwankungen zu vermeiden, die die IO-Link-Verbindung beeinträchtigen könnten.

Sicherer Betrieb: Vermeiden Sie den Kontakt mit lebenden Teilen während des Gerätebetriebs, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten und die Integrität der IO-Link-Verbindung aufrechtzuerhalten.

FAQ

1. Wie verbinde ich den SiLink2 Master mit IO-Link Sensoren?

Verbindungsschritte: Verbinden Sie zuerst den SiLink2 Master über ein USB-Kabel mit dem USB-Anschluss des PCs. Verbinden Sie dann das IO-Link-Gerät über ein Sensorkabel mit dem M12-Anschluss des SiLink2 Masters. Wenn der Stromverbrauch des Geräts hoch ist, schließen Sie ein externes 24V-Netzteil an, um eine stabile IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Vorsichtsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass die Spezifikationen der Anschlusskabel den Anforderungen entsprechen, um Geräteschäden durch unsachgemäße Verbindungen zu vermeiden, die die IO-Link-Verbindung unterbrechen könnten.

Testverbindung: Überprüfen Sie nach der Verbindung, ob das Gerät über das Konfigurationsprogramm erfolgreich verbunden ist, und führen Sie grundlegende Funktionstests durch, um die IO-Link-Verbindung zu überprüfen.

2. Was bedeuten die LED-Anzeigen am SiLink2 Master?

PWR LED: Gelb zeigt die Stromversorgung über den USB-Anschluss an.

CH1 (C/Q) LED: Langsames grünes Blinken zeigt keine IO-Link Verbindung an; Schnelles Blinken zeigt an, dass sich die Verbindung im "vorbetriebsbereiten" Modus befindet; Dauerlicht zeigt an, dass der Datenaustausch im Gange ist, was eine erfolgreiche IO-Link-Verbindung bestätigt.

CH2 (DI/DO) LED: Gelb zeigt den SIO-Modus an.

Fehler-LED: Rot zeigt Fehler wie Kurzschlüsse oder Datenübertragungsfehler an, die die IO-Link-Verbindung beeinträchtigen könnten.

3. Wie wählt man das richtige Konfigurationsprogramm aus?

Konfigurationsprogrammauswahl: Der SiLink2 Master unterstützt verschiedene Konfigurationsprogramme, wie SOPAS ET oder FDT-basierte Programme. Benutzer können das Programm wählen, das ihren Bedürfnissen und Vertrautheit am besten entspricht, um die IO-Link-Verbindung zu konfigurieren.

Installation und Konfiguration: Folgen Sie nach der Installation des Konfigurationsprogramms dem Assistenten des Programms, um das Gerät anzuschließen und Parameter für eine optimale IO-Link-Verbindung festzulegen.

Vorsichtsmaßnahmen: Achten Sie während der Konfiguration auf eine stabile Stromversorgung und folgen Sie den Anweisungen des Programms Schritt für Schritt, um Probleme mit der IO-Link-Verbindung zu vermeiden.

4. Was ist der Betriebstemperaturbereich des SiLink2 Master?

Betriebstemperatur: Der Betriebstemperaturbereich des SiLink2 Master beträgt 0°C bis +45°C.

Lagertemperatur: Der Lagertemperaturbereich beträgt -40°C bis +80°C.

Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: Die Geräteleistung kann unter extremen Temperaturbedingungen beeinträchtigt werden, daher wird empfohlen, es innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu verwenden, um eine stabile IO-Link-Verbindung aufrechtzuerhalten.

5. Wie stellt man eine stabile Stromversorgung für den SiLink2 Master sicher?

Strombedarf: Der SiLink2 Master kann über den USB-Anschluss mit einem maximalen Strom von 500mA versorgt werden. Für IO-Link Sensoren mit höherem Stromverbrauch empfiehlt sich ein externes 24V Netzteil, um eine stabile IO-Link Verbindung zu gewährleisten.

Netzstabilität: Stellen Sie eine stabile Netzspannung sicher, um Geräteschäden durch Spannungsschwankungen zu verhindern, die die IO-Link-Verbindung stören könnten.

Vorsichtsmaßnahmen: Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts eine bestimmte Zeit, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, um Geräteschäden zu vermeiden und eine zuverlässige IO-Link-Verbindung sicherzustellen.

6. Was sind die Wartungsanforderungen für den SiLink2 Master?

Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen des Geräts auf Beschädigungen, die Festigkeit der Anschlusskabel und den Status der LED-Anzeigen, um eine kontinuierliche IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Reinigung und Wartung: Halten Sie die Geräteoberfläche sauber, entfernen Sie regelmäßig Staub und sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung, um Unterbrechungen der IO-Link-Verbindung zu vermeiden.

Fehlerbehebung: Wenn das Gerät defekt ist, überprüfen Sie umgehend die Fehleranzeigen und beheben Sie die Fehler gemäß der Bedienungsanleitung, um die IO-Link-Verbindung wiederherzustellen.

7. Wie wählt man das richtige Sensorkabel aus?

Kabeltyp: Wählen Sie das passende Sensorkabel basierend auf den Anforderungen des IO-Link Gerätes, wie z.B. 3-adrige oder 4-adrige Kabel, um eine stabile IO-Link Verbindung zu gewährleisten.

Kabellänge: Wählen Sie ein Kabel mit geeigneter Länge entsprechend der tatsächlichen Anwendung, um eine effiziente IO-Link-Verbindung aufrechtzuerhalten.

Vorsichtsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass die Abschirmschicht des Kabels ordnungsgemäß geerdet ist, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren, die die IO-Link-Verbindung beeinträchtigen könnten.

8. Was sind die Anforderungen an den Installationsort für den SiLink2 Master?

Installationsumgebung: Wählen Sie für die Installation eine gut belüftete, staubfreie und korrosionsfreie Gasumgebung, um eine zuverlässige IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Installationsmethode: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vertikal installiert ist, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten, wodurch eine stabile IO-Link-Verbindung aufrechterhalten wird.

Stromanschluss: Achten Sie beim Anschluss des Netzteils darauf, dass die Netzkabelspezifikationen den Anforderungen entsprechen und achten Sie auf die korrekte Phasenfolge, um Unterbrechungen der IO-Link-Verbindung zu vermeiden.

9. Wie konfiguriere ich die Kommunikationsparameter des SiLink2 Master?

Kommunikationsprotokoll: Der SiLink2 Master unterstützt das IO-Link V1.1 Protokoll.

Parametereinstellungen: Stellen Sie die Kommunikationsparameter des Geräts, wie Baudrate und Datenbits, über das Konfigurationsprogramm ein, um eine zuverlässige IO-Link-Verbindung herzustellen.

Vorsichtsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass die Kommunikationsparameter mit dem angeschlossenen IO-Link-Gerät übereinstimmen, um eine zuverlässige Kommunikation zu erreichen und eine stabile IO-Link-Verbindung aufrechtzuerhalten.

10. Was sind die Materialien und Herstellungsverfahren des SiLink2 Master?

Materialien: Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff mit guten Schutzeigenschaften, die eine langlebige IO-Link-Verbindung gewährleisten.

Herstellungsprozesse: Das Gerät wird mit fortschrittlichen Verfahren hergestellt, um seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit in verschiedenen industriellen Umgebungen zu gewährleisten und eine stabile IO-Link-Verbindung zu gewährleisten.

Schutzart: Das Gehäuse verfügt über eine Schutzart IP20, die effektiv das Eindringen von Staub und Flüssigkeit verhindert, was zur Aufrechterhaltung einer zuverlässigen IO-Link-Verbindung beiträgt.

11. Was sind die zusätzlichen Funktionen des SiLink2 Master?

Statusanzeigen: Echtzeit-Anzeige des Gerätestatus über LED-Anzeigen, mit denen Benutzer die IO-Link-Verbindung überwachen können.

Power Management: Unterstützung der Stromversorgung über den USB-Port oder externe Stromquelle, die sich flexibel an unterschiedliche Einsatzszenarien anpasst und dabei eine stabile IO-Link-Verbindung aufrechterhält.

Datenaustausch: Unterstützung für einen effizienten Datenaustausch, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Gerät und PC zu gewährleisten und die IO-Link-Verbindung zu optimieren.

12. Was sind die Produktvorteile dieses SiLink2 Master?

Starke Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von IO-Link-Sensoren, die eine nahtlose IO-Link-Verbindung gewährleisten.

Einfache Konfiguration: Einfache Konfigurationsprogramme ermöglichen es Benutzern, die Gerätekonfiguration und das Debuggen schnell abzuschließen und die IO-Link-Verbindung für verschiedene Anwendungen zu optimieren.

Hohe Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Fertigungsverfahren, die einen stabilen Betrieb in verschiedenen industriellen Umgebungen und eine zuverlässige IO-Link-Verbindung gewährleisten.

13. Was ist der Kundendienst wie?

Technischer Support: SICK bietet umfassenden technischen Support, einschließlich Produktberatung und Fehlerbehebung, um Benutzern zu helfen, eine stabile IO-Link-Verbindung aufrechtzuerhalten.

Garantiebedingungen: Das Gerät wird mit einem Garantieservice für einen bestimmten Zeitraum geliefert. Spezifische Garantiebedingungen finden Sie in der Produktanleitung.

Kundenfeedback: Nutzer können SICK über verschiedene Kanäle Feedback zu ihrer Nutzungserfahrung und Anregungen geben, um Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und eine bessere IO-Link-Verbindung für zukünftige Nutzer zu gewährleisten.


  • HIKVISION Roboter
  • Siemens EP
  • Simphoenix/四方电气
  • Siemens ET
  • Hikvision/海康威视
  • ALIBABA

1. Wer sind wir?

Beijing Zhongping Technology Co. LTD. ist ein integrierter One-Stop-Dienstleister für intelligente Fertigung, gehört zur Gong Doctor Group und ist eines der Wissenschafts- und Technologieunternehmen.


2.Was können Sie bei uns kaufen?

SPS, Wechselrichter, Mensch-Maschine-Schnittstelle, hydraulische Produkte, Niederspannungsstromverteilung, Industrieroboter und Kernkomponenten


3.Is der Artikel auf Lager oder muss er von einem anderen Lieferanten gekauft werden?

Wir haben einen großen Warenbestand und ein eigenes Lager.


4.Was Vorteile haben wir gegenüber anderen Anbietern?

Unser Unternehmen verfügt über eine große Menge an Inventar und eine Reihe von Lagern, aber auch in den wichtigen Industrieprovinzen und -städten des Landes mit Büros und einer Reihe von Servicepunkten in Übersee. Um Ihnen umfassende Dienstleistungen aus einer Hand für die intelligente Fertigung zu bieten, sparen Sie Aufwand, Arbeit und Kosten.


5. Können Sie 100% neue authentische Originalprodukte anbieten?

Wir verkaufen nur neues Original Original, keine Renovierung, keine Fälschung, nur für das Original-Fabrikoriginal!


6.How lange ist die Lieferzeit?

Wenn es einen Vorrat gibt, dauert der Versand 2-3 Werktage, wenn die Menge groß ist, dauert es 5-7 Werktage nach Zahlungseingang, wenn es sich nicht um ein konventionelles Modell handelt, dauert es einige Zeit, wir informieren Sie über die genaue Lieferzeit.


7.Is technischer Support verfügbar?

Natürlich haben wir ein professionelles technisches Team, das Ihnen bei der Lösung technischer Probleme helfen kann.


8.How garantieren wir Qualität?

Wir haben drei Prozesse, um die Qualität der Waren zu kontrollieren.

1). Unsere Ingenieure werden die Produktion und die Qualitätskontrolle in der Fabrik regelmäßig überprüfen.

2) Eingehende Materialien sind vor ihrer Lagerung von erfahrenen Einkäufern zu prüfen.

3). Mindestens 2 Personen in der Logistikabteilung überprüfen die zu versendenden Waren vor der Lieferung.


9. Können Sie die sichere und zuverlässige Lieferung Ihrer Produkte garantieren?

Ja, wir halten uns strikt an die internationale Standardverpackung. Wir verwenden auch Spezialverpackungen für gefährliche Güter und Kühltransporte für Artikel mit Temperaturanforderungen. Spezielle Artikelverpackungen und Standardverpackungen für Stückgut können zusätzliche Kosten verursachen.


10.How über die Fracht?

Die Kosten hängen davon ab, wie Sie sich für die Ware entscheiden. Express ist in der Regel der schnellste, aber auch der teuerste Weg. Seefracht ist die beste Lösung für große Warenmengen. Die genauen Versandkosten hängen von der Kaufmenge, der Menge und dem Gewicht Ihrer Bestellung ab. Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.