Delta-Servomotor wie zu wählen?
Release-Zeit:2023-02-27 16:13:16
Bei der Auswahl des Delta-Servomotors sollten grundsätzlich die zu wählenden Belastungsbedingungen berücksichtigt werden. Es gibt zwei Arten von Belastungen auf die Motorwelle, nämlich Dämpfungsdrehmoment und Trägheitsbelastung. Die beiden Lasten sollten korrekt berechnet werden und ihre Werte sollten die folgenden Bedingungen erfüllen:
1) Im Leerlauf der Werkzeugmaschine sollte das auf die Delta-Servomotorwelle belastete Drehmoment im Bereich des kontinuierlichen Nenndrehmoments des Motors liegen, d. h. im kontinuierlichen Arbeitsbereich der Drehmomentdrehzahlkennlinie.
2) * * Großes Lastdrehmoment, Belastungsdauer und Überlastzeit liegen innerhalb des zulässigen Bereichs der angegebenen Kennlinie.
3) Das Drehmoment beim Beschleunigungs- / Verzögerungsvorgang des Motors sollte in der Beschleunigungs- und Verzögerungszone (oder im intermittierenden Arbeitsbereich) liegen.
4) Bei Lasten, die häufige, bremsende und periodische Änderungen erfordern, muss der quadratische Mittelwert des Drehmoments innerhalb eines Zyklus überprüft werden. Sollte kleiner sein als das Dauernenndrehmoment des Motors.
5) Die Belastungsträgheit auf der Delta-Servomotorwelle wirkt sich auf die Empfindlichkeit des Motors und die Genauigkeit des gesamten Servosystems aus. Wenn die Last geringer ist als die Trägheit des Motorrotors, ist der oben genannte Effekt im Allgemeinen nicht signifikant. Wenn jedoch die Trägheit der Last das Fünffache der Trägheit des Rotors erreicht oder überschreitet, werden die Empfindlichkeit und die Reaktionszeit stark beeinträchtigt. Der Servoverstärker arbeitet nicht einmal innerhalb seines normalen Einstellbereichs. Daher sollte diese Trägheit vermieden werden.
-
202308-03
Verfahren zur Inbetriebnahme des Mitsubishi-Wechselrichters vor der Verwendung
Erstens: Leerlauftest des Mitsubishi-Wechselrichters.1. Erden Sie die Erdungsklemme des Mitsubishi-Frequenzumrichters.2 Schließen Sie die Stromeingangsklemme des Mitsubishi-Wechselrichters über den ···
-
202302-10
Interpretation der Parameter des Omron-Relais
Nennbetriebsspannung (Strom):Sie wird auch als Spulenspannung bezeichnet und bezieht sich auf die Spannung oder den Strom, mit dem das Relais zuverlässig arbeiten kann. Wenn das Relais in Betrieb ist···
-
202410-21
Ein- und Ausgabemodule: Alles, was Sie wissen müssen
I/O-Module (Eingangs-/Ausgangsmodule) verwalten die Kommunikation zwischen der CPU und dem Netzwerk, einschließlich Datenübertragung, Leistungslastmanagement und Maschinenfunktionssteuerung. Es ermö···
-
202302-15
Wie kalibriert man den Touchscreen?
Wenn das Passwort der Systemeinstellungen der Verantone Touchscreen-Hardware verloren geht, können Sie die Werkseinstellungen durch Systeminitialisierung wiederherstellen. Es gibt vier Möglichkeiten···
-
202305-12
Das Festplattenlicht des Advantech-Industriecomputters 610L leuchtet nicht
Hard disk fault: The hard disk may be faulty, causing the hard disk indicator to be off. You can try to restart the computer. If it still does not light up, check whether the hard disk is recognized b···