Delta-Servomotor wie zu wählen?
Release-Zeit:2023-02-27 16:13:16
Bei der Auswahl des Delta-Servomotors sollten grundsätzlich die zu wählenden Belastungsbedingungen berücksichtigt werden. Es gibt zwei Arten von Belastungen auf die Motorwelle, nämlich Dämpfungsdrehmoment und Trägheitsbelastung. Die beiden Lasten sollten korrekt berechnet werden und ihre Werte sollten die folgenden Bedingungen erfüllen:
1) Im Leerlauf der Werkzeugmaschine sollte das auf die Delta-Servomotorwelle belastete Drehmoment im Bereich des kontinuierlichen Nenndrehmoments des Motors liegen, d. h. im kontinuierlichen Arbeitsbereich der Drehmomentdrehzahlkennlinie.
2) * * Großes Lastdrehmoment, Belastungsdauer und Überlastzeit liegen innerhalb des zulässigen Bereichs der angegebenen Kennlinie.
3) Das Drehmoment beim Beschleunigungs- / Verzögerungsvorgang des Motors sollte in der Beschleunigungs- und Verzögerungszone (oder im intermittierenden Arbeitsbereich) liegen.
4) Bei Lasten, die häufige, bremsende und periodische Änderungen erfordern, muss der quadratische Mittelwert des Drehmoments innerhalb eines Zyklus überprüft werden. Sollte kleiner sein als das Dauernenndrehmoment des Motors.
5) Die Belastungsträgheit auf der Delta-Servomotorwelle wirkt sich auf die Empfindlichkeit des Motors und die Genauigkeit des gesamten Servosystems aus. Wenn die Last geringer ist als die Trägheit des Motorrotors, ist der oben genannte Effekt im Allgemeinen nicht signifikant. Wenn jedoch die Trägheit der Last das Fünffache der Trägheit des Rotors erreicht oder überschreitet, werden die Empfindlichkeit und die Reaktionszeit stark beeinträchtigt. Der Servoverstärker arbeitet nicht einmal innerhalb seines normalen Einstellbereichs. Daher sollte diese Trägheit vermieden werden.
-
202302-22
Prinzip des abb-Leckageschalters
Das Funktionsprinzip des Leckstromschalters ist: Es gibt zwei Gruppen auf einem Eisenkern: Eine Eingangsstromwicklung und eine Ausgangsstromwicklung, wenn es keine Leckage gibt, sind Eingangsstrom und···
-
202301-09
Schneider-Rahmen-Leistungsschalter MT-Leistungsschalter konnte das Schalterproblem nicht schließen
Schneider Strukturschutzschalter hat keine Energie gespeichert (prüfen Sie die Stromversorgung des Energiespeichermotors, falls normal, prüfen Sie, ob die Energie manuell gespeichert werden kann)MX-···
-
202304-21
Fehlererkennungsmethoden für Omron-Relais
Fault detection Method One1. You can first check whether the voltage of the Omron relay is high or low. Generally, the maximum voltage is between 180V and 240V.Fault detection Method two2. In addition···
-
202303-03
MCGS touch screen 485 communication precautions
1. Variablen in der Echtzeitlaufzeit können nicht gleichzeitig Kanäle hinzufügen und Funktionen zum Senden von Daten verwenden.2. Im übergeordneten Gerät der universellen seriellen Schnittstelle ···
-
202303-02
Mitsubishi-Servomotoren Ein-Knopf-Einstellfunktion
Wenn verschiedene Servomotoren zum ersten Mal an der Maschine installiert werden, zeigen sie während des Betriebs gelegentlich eine schlechte Übereinstimmung mit der Maschine, was zu Vibrationen, Lä···